No description
clipboard-6.4.2025 um 14-26-45.png | ||
README.md |
WTF Fakten des Tages
- 10.08.2022: rust macht bei jedem integer divide nen 0-check, auch im release mode. es ist also arsch langsam in rust zu dividieren, weil halt jedes mal im ASM nen conditional jump zu irgendnem panic zeug ist
- 12.08.2022: rust hat keine möglichkeit nen opaque pointer (für C APIs) dar zu stellen, deswegen machen binding devs oftmals nen extrem cursed scheiß wie nem pointer zu nem enum mit 0 varianten zig schon :D
- 09.04.2024: Obwohl man USB C in beiden richtungen reinstecken kann ist der stecker nicht komplett rotationssymetrisch, statdessen erlaubt ein pin es dem gerät zu erkennen wierum der stecker drin steckt und sein verhalten dementsprechend den verdrehten pins anzupassen xD
- 20.04.2024: auf windoof werden die argumente eines programmes nicht wie es sinn machen würde von der shell zu nem string array gesplittet, sondern stumpf in einem string (inkl. anführungszeichen usw) ans programm übergeben, wo sie in der regel von der entrypoint funktion der windoof runtime lib geparst werden. zu allem überfluss wurde das verhalten dieses parsers nen paar mal verändert, momentan macht der auch allerhand bullshit, zb parst er
"foo""bar"
nicht sinnigerweise alsfoobar
sondern alsfoo"bar
- 09.05.2024: Die x86 calling convention sieht vor, daß eine funktion 2 return werte hat, weshalb 2 prozessorregister dafür freigehalten wurden
- 09.05.2024(2.): unter FreeBSD sind file descriptors unsigned.
- 17.07.2024: HBM scheint ein propreitäres, mit forge flüssigkeiten inkompatibles fluid system zu haben.
- 17.07.2024(2.): Bei Steam kommuniziert das C++ backend mit dem web Frontend durch Protobuf Nachrichten, welche base64-enkodiert und in JSON gepackt werden xD
- 12.08.2024: dateinamen unter Linux dürfen newlines enthalten
- 06.09.2024: GregTech hat ne eigene flüssigkeitseinheit, liter, wobei 1 L ~= 6.944444444444445 mb
- 20.11.2024: Die inzwischen 17 jahre alte XDG spezifikation für .desktop datein hat seit tag 1 die option terminal=true unterstützt, um das gefragte programm in einem Terminal zu starten. Auch seit Tag 1 hat das einzig offizielle tool um die dinger richtig auszuführen, xdg-open, ein 1300 Zeilen mächtiges shellscript, eine gehardcodete liste von terminals. Des weiteren ist seit 5 (!) Jahren ein PR offen, der das konfigurierbar macht, wo seither nur rumgeeiert wird xD
- 26.11.2024: Bei FIDO WebAuthn passkeys (kennste bestimmt, diese 2FA Dinger) muss ein Provider, also sprich der Übermittler des Passkeys an die Webseite, in die man sich einloggen möchte, wie z.B. der Passwort Manager oder Hardware Key ein von der FIDO Alliance signiertes Zertifikat haben, damit die Webseite das frisst. Es existiert also eine Zentrale und kommerziell beeinflussbare Macht, welche die Kontrolle darüber hat, ob du deinen Passkey benutzen darfst, oder nicht.
- 27.11.2024: NixOS hat eigene Logos für jede Version: https://github.com/NixOS/nixos-artwork/blob/master/releases/24.11-vicuna/vicuna.png
- 09.01.2025(abends): x86_64 prozessoren können schneller floats als ints dividieren
- 24.01.2025: In Python gibt es kein lexical scoping. Folgendes funktioniert:
if True:
x = 1
print(x)
- 10.02.2025: der Linux Kernel speichert sich zu jeder gemappten page im RAM (Größe von 4096 bytes) ein Struct, das 64 bytes groß ist ab. Das bedeutet, daß von deinem gesamtem RAM immer 1,56% von diesen Structs eingenommen wird xD
- 23.02.2025: der TUI matrix client gomuks wird gerade als webanwendung neu geschrieben.
- 28.02.2025: das WEBP bildformat unterstützt Ton
- 06.04.2025: Das QEMU logo ist nen total schlechter witz:
- 09.05.2025: In der Zeit, in der ein moderner CPU 2 Zahlen dividiert bewegt sich Licht rund 2cm.
- 12.05.2025: wenn du bei Ubuntu
apt install firefox
ausführst, installiert apt dir Snap und anschließend installiert Snap dir das firefox snap package. - 16.05.2025: Mit der Regex
.?|(..+?)\1+
kann geprüft werden, ob eine Zahl eine Primzahl ist. Die passt nur auf strings, deren Länge keine Primzahl ist. - 31.05.2025: wenn du bei Linux in einen Ordner wechselst, kannst du da was drüber mounten, und hast dann immernoch den alten ordner, es sei denn, du gehst nochmal raus:
$ cd test
$ touch datei
$ ls
datei
$ mount irgendwas /path/to/test
$ ls test
$ cd ../test
$ ls
// Zeug von "irgendwas", "datei" ist nicht mehr sichtbar
- 08.06.2025: In C++ kann man
<% %>
statt{ }
und<: :>
statt[ ]
benutzen.int main <% std::cout << "WTF"; %>
ist gültig. Bis C++ 17 konnte man sogar{ }
durch??< ??>
und[ ]
durch??( ??)
ersetzen xD - 13.06.2025: es existiert eine btrfs Implementation für Windows: https://github.com/maharmstone/btrfs
- 13.06.2025(2.): In der offiziellen C++ Spezifikation werden Überschriften bis zu 6x verschachtelt. So werden z.B. in Definition 24.7.3.4.7.4 die observers auf
layout_stride::mapping
definiert xD - 14.06.2025: für den matrix.org homeserver sollen bald zahlungspflichtige premium accounts angeboten werden und normale Nutzer sollen eingeschränkt werden: https://matrix.org/blog/2025/06/funding-homeserver-premium/
- 01.07.2025: In P*thon ist es ein harter Error, wenn eine Codedatei in einer ansonsten leeren Zeile Leerzeichen enthält
- 07.07.2025: Es ist wissenschaftlich bewiesen, daß C Code qualitativ hochwertiger ist, wenn er Schimpfwörter enthält: https://cme.h-its.org/exelixis/pubs/JanThesis.pdf